Aktuelles


Update vom April 2022

Es ist geschafft! Die ersten Papageien sind eingezogen!

Am Samstag, den 23.04.2022 war es endlich soweit, unter der Schirmherrschaft von Dr. Gerd Britsch, dem 1. Vorsitzenden der FedernHilfe e.V. durften die ersten Papageien in unser neues Papageienhaus umziehen. Herr Dr. Britsch ließ es sich natürlich nicht nehmen, die vier zugegebenermaßen anfangs nicht ganz so begeisterten Aras persönlich in die neuen Volieren umzusetzen. Es ist auch für unsere "Großen" natürlich eine Umstellung, aber schon nach kurzer Zeit saßen Arielle und Spocky recht zufrieden auf ihren großzügigen Kletterbäumen und schauten auch schon mal vorsichtig durch die geöffnete Tür in die Innenräume der Volieren. Nebenan zogen zwei Grünflügel Aras ein, so dass sich alle aneinander gewöhnen und in ein paar Wochen gemeinsam in der großen „Ara WG“ leben können.

Das Team vom Vogelpark Waldbrücke hat in den Tagen vor der Eröffnung noch einmal alle Kräfte mobilisiert, um die Einweihung reibungslos von Statten gehen zu lassen und den Papageien den Umzug so angenehm wie möglich zu gestalten. An dieser Stelle möchten wir uns auch noch einmal ganz herzlich bei unseren ehrenamtlichen Helfern bedanken, die uns immer wieder zuverlässig unterstützen z.B. im Park direkt bei den Vögelchen und im Gelände, als Kuchenbäcker oder auch "Malermeister".

Dankeschön!

Update vom Februar 2022

Parallel zu den Außenarbeiten geht es natürlich im Innenbereich auch immer weiter. Die Innenvolieren sind schon fast fertig und unsere fleißigen ehrenamtlichen „Malermeister“ sind in vollem Gange.

Über den Winter gingen die Arbeiten vor allem auch wetterbedingt etwas langsamer voran. Mittlerweile kann sich unsere Außenvoliere aber schon sehen lassen. Die Stegplatten sind montiert und im Moment wird an der Vergitterung gearbeitet.

Update vom November 2021

Sofort konnte der Aufbau losgehen und alle waren sehr fleißig. Nach ca. 1,5 Wochen stand das Grundgerüst.

Am 15. November wurde es spannend. Ein riesiger LKW rollte an und hatte die Einzelteile unserer Außenvoliere dabei.

Update vom Oktober 2021

Nachdem die Fundamente gerade so fertig gestellt waren ging es ruck zuck weiter mit dem Innen und Außenverputz.

Unser Vogelhausbau geht immer weiter. Mittlerweile sind die Fundamente für die Außenvolieren vorbereitet und gegossen.

Update vom 22.07.2021

Wir haben schon lange nicht mehr von unserer "Großbaustelle Vogelhaus" berichtet, das wollen wir nun nachholen. Am letzten Wochenende war es endlich soweit, der Kran rollte an und Stück für Stück bekam der Rohbau des Hauses sein Dach "aufgesetzt". Somit ist ein weiterer Meilenstein zum fertigen Großvolieren Haus geschafft.

Update vom 17.12.2020

Endlich war es soweit und der Beton für unser erstes neues Papageienhaus wurde diese Woche geliefert. Die Bodenplatte ist nun fertig gegossen und Anfang des neuen Jahres kann es fleißig an Mauern der Wände gehen. Wir halten euch auf dem Laufenden!

Wer uns beim Bau unterstützen möchte, kann das gern über unser Betterplace Projekt tun: https://www.betterplace.org/de/projects/87384-vogelpark-waldbruecke

Update 09.06.2020: Wir arbeiten fleißig weiter an den Bodenplatten

Endlich – endlich – endlich :-)

Die Vorbereitungen in unserem Park für den Volierenbau haben begonnen. Wir freuen uns so sehr, dass der Park um 3 Vogelanlagen erweitert wird.

Bei strahlendem Sonnenschein wurden die Vorarbeiten für die Bodenplatten mit dem Bagger angefangen. Ein Teil kann Dank der FedernHilfe e.V. aus Spendengeldern finanziert werden und der größere Teil wird privat gesponsert.

Unsere Notfallvögel werden sehr dankbar sein, dass sie – ihren Ansprüchen gerechte – Unterkünfte bekommen.

So erreichen Sie uns

Vogelpark Waldbrücke 1960 e.V.
Tannenweg 20
76356 Weingarten (Baden)

Tischreservierungen im Restaurant Ao Nang
Bitte nutzen Sie diese Telefonnumer: 07244 / 720 450

Telefon: 0160 / 1178 164
erreichbar: MO, DI, FR von 16 bis 19 Uhr

E-Mail: vogelparkwaldbruecke@gmail.com

Bitte unterstützen Sie uns!

Spendenkonto
Volksbank Bruchsal-Bretten

NEUE KONTONUMMER!
IBAN: DE79 6639 1200 0030 4426 10
BIC: GENODE61BTT

Unsere AMAZON Wunschliste für Sachspenden
Wir sind Mitglied im Deutschen Tierschutzbund e.V.

Social Media

Der Park ist von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang das ganze Jahr über für Besucher geöffnet.