Der Vogelpark | Tierrettung
Wir erhalten in den letzten Wochen durch die Brutzeit der Wildvögel viele Findlinge, die gerettet werden müssen. Sie werden bei uns aufgepäppelt und dann in die Auswilderungsstation übergeben. Wir erhalten auch Wildvögel, die man nicht retten muss, weil sie ok sind.
Damit Sie unterscheiden und verantwortungsbewusst handeln können, verweisen wir auf die sehr informative Seite von Nabu, dem Vogelschutzzentrum. Hier können Sie nachlesen:
https://www.nabu-vogelschutzzentrum.de/vogelpflege/vogel-gefunden-was-tun/
Ein Hinweis in eigener Sache: Verletzte Tiere bitte umgehend zu einem Tierarzt bringen, damit die Erstversorgung gewährleistet ist. Wir sind keine Tierärzte und manchmal zählt jede Minute.
Bei Verletzungen bitte umgehend den Vogel hier hinbringen:
AniCura, Am Eisweiher 11, 76356 Weingarten, 07244 77040
Kleintierklinik, Hertsstr.25, 76275 Ettlingen, 07243 77977
Witas Wildauffangstation, New-Yorkstr.3-7, 76149 Karlsruhe, witas-ka@outlook.de
Wir danken für Ihr Verständnis.
Aus einem Nachlass haben wir 28 Wellensittiche schnellstens übernehmen müssen. Darunter auch frisch Geschlüpfte. Die Eltern konnten leider nicht mehr identifiziert werden, sie haben die Fütterung eingestellt. Deshalb müssen wir einspringen. Hier ein winzig kleines Küken:
Update vom 09.06.2020: Das kleine Welliküken wächst und gedeiht:
Auch Wildtiere in Not kommen zu uns. Hier eine kleine Drossel, die von Passanten gefunden wurde:
Eine Krähe über den Tiernotruf Una:
Der kleine Mauersegler wurde uns heute vom Tiernotruf Una gebracht. Er wurde in der Stadt auf einer befahrenen Straße gefunden:
Der Inkubator (Brutkasten) ist das momentane Zuhause des kleinen Spatzes, den wir frisch geschlüpft erhalten haben. Mittlerweile hat er schon ein paar Federchen und frisst viel und häufig:
Wir haben dieses Jahr schon sehr viele Wildvögel retten können. Sie waren verletzt, krank oder hatten auch leider keine Überlebenschance. Uschi Bluhm, die Vorsitzende des Vogelparks, kümmert sich aufopfernd um die Tiere. Nach Gesundung werden sie wieder ausgewildert.
So erreichen Sie uns
Vogelpark Waldbrücke 1960 e.V.
Tannenweg 20
76356 Weingarten (Baden)
Tischreservierungen im Restaurant Ao Nang
Bitte nutzen Sie diese Telefonnumer: 07244 / 720 450
Telefon: 0160 / 1178 164
erreichbar: MO, DI, FR von 16 bis 19 Uhr
E-Mail: vogelparkwaldbruecke@gmail.com
Bitte unterstützen Sie uns!
Spendenkonto
Volksbank Bruchsal-Bretten
NEUE KONTONUMMER!
IBAN: DE79 6639 1200 0030 4426 10
BIC: GENODE61BTT