Der Vogelpark | Über unsere Vögel




Unsere geschlüpften Neuzugänge :-) Der kleine Kindergarten.

Hier die ersten Schwimmversuche in einer kleinen Wanne.



Das ist Micky, ein leider sehr fehlgeprägter Tritonkakadu. Micky ist leider zu sehr auf Menschen geprägt und konnte nicht – trotz aller Bemühungen – vergesellschaftet werden. Aber, er hatte Glück. Wir haben für ihn ein tolles Zuhause gefunden. Wir freuen uns über die erfolgreiche Vermittlung.
Bitte nicht wundern, Micky ist flugunfähig. Nur deshalb erfreut er sich gitterlos in der Natur. Generell gilt:
Hier handelt es sich um einen flugunfähigen Vogel. Somit keinesfalls nachahmen! Flugfähige Vögel gehören in eine gittergeschützte Anlage.


Der kleine Gelbhaubenkakadu und sein Amazonenpartner sind schon mehr als 40 Jahre alt. Sie mussten aus Altersgründen der Besitzer abgegeben werden und waren noch nie im Freien. Wie sehr sie die Sonne genießen… Sie haben bei uns ihren Endplatz gefunden.

Das Schwarzöhrchen wurde Anfang Juni 2020 vergesellschaftet.


Dürfen wir vorstellen: Unsere Kanadagänse. Diese kommen von der Schwanenstation. Sie haben Kippflügel und können deshalb nicht ausgewildert werden. (Als Kippflügel, auch Säbelflügel oder Sperrflügel, wird eine Fehlbildung bei Vögeln bezeichnet, bei der die Handschwingen so verdreht sind, dass die Schwungfedern in Ruhelage nach außen abstehen und durch Reibung am Boden oft bis auf die Federkiele abgewetzt werden.)
Videos von unseren Vögeln
So erreichen Sie uns
Vogelpark Waldbrücke 1960 e.V.
Tannenweg 20
76356 Weingarten (Baden)
Tischreservierungen im Restaurant Ao Nang
Bitte nutzen Sie diese Telefonnumer: 07244 / 720 450
Telefon: 0160 / 1178 164
erreichbar: MO, DI, FR von 16 bis 19 Uhr
E-Mail: vogelparkwaldbruecke@gmail.com
Bitte unterstützen Sie uns!
Spendenkonto
Volksbank Bruchsal-Bretten
NEUE KONTONUMMER!
IBAN: DE79 6639 1200 0030 4426 10
BIC: GENODE61BTT